Das Fischgewässer der Fischereigemeinschaft Stubach setzten sich aus dem Stausee Enzingerboden, der Stubach und dem Mühlbach zusammen. Der Enzingerboden-Stausee ist ungefähr im Jahre 1940 mit Inbetriebnahme des Kraftwerkes Schneiderau entstanden. Der See weist einen guten Bestand an Regenbogen-, Bachforellen und Seesaiblingen auf. Hervorzuheben ist der ausgezeichnete Äschenbestand, der für diese Seehöhe eher ungewöhnlich ist. Die Stubach kann von der Fellererbrücke (Schneiderau) ca. 7 km talauswärts bis zur Stubachbrücke beim Sägewerk Hochfilzer (Sagmühl) befischt werden. Die Fischstrecke Mühlbach beginnt bei der kleinen Brücke am Sägewerk und endet nach ca. 1,5 km talauswärts bei der Fußgängerbrücke am Salzachspitz (Retensionsraum).
Klicke hier oder auf das Bild unten, um Google Earth in deinem Browser zu starten. Du solltest einen aktuellen Browser verwenden, idealerweise Google Chrome.
Für Tablets empfehlen wir die Google Earth App.